Über Carola Gasterstädt

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Carola Gasterstädt, 84 Blog Beiträge geschrieben.

Weitsprungmeeting des LAZ Rhede am 14. Juni in Rhede + ASV Läufertag am 14. Juni in Köln + LVN Jugendmeisterschaften U14/U18 am 15./16. Juni in Krefeld + LVN Hammerwurfmeisterschaften am 15. Juni in Krefeld

Bei Wettkämpfen und Meisterschaften in Rhede, Köln, Krefeld und Gladbeck wussten die Athleten des LAZ Rhede zu überzeugen. Den Auftakt machte Enie Dangelmaier mit einer neuen Freiluftbestleistung im Weitsprung. Beim Heimmeeting am 14. Juni steigerte sich Dangelmaier im sechsten Versuch auf starke 6,16 Meter und schob sich damit auf Position 11 der DLV-Bestenliste der U23. Auch Lene Stumpen wusste mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 5,26 Metern zu überzeugen. Beste Weitspringerin bei der U16 war Katrin Schnaak, die 4,99 Meter weit sprang.

Von |2024-06-18T17:39:46+02:00Juni 18th, 2024|Aktuelles, 2024|0 Kommentare

Deutsche Meisterschaften der Masters 2024 vom 14.-16. Juni in Erding

Bei den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften der Masters im bayrischen Erding bescherten die Hammerwerfer Andre Hövelbrinks und Michael Garbert dem LAZ Rhede zwei Deutsche Meistertitel. Beide lieferten sich in ihrer jeweiligen Altersklasse einen spannenden Wettkampf mit ihren Konkurrenten Peter Schüssler und Andreas Kutzner.

Von |2024-06-17T14:54:34+02:00Juni 17th, 2024|Aktuelles, 2024|0 Kommentare

Helferliste für das 52. Internationale Leichtathletik-Meeting am 14. Juli im Besagroup-Sportpark Rhede

Am Sonntag, den 14. Juli veranstalten wir zum 52. Mal unser Internationales Leichtathletik-Meeting. Wir rechnen mit rund 200 Teilnehmer(n)/-innen aus über 25 Nationen sowie rund 750 Zuschauern. Zusätzlich veranstalten wir am Samstag, den 13. Juli ein nationales Jugendmeeting und unser Hammerwurfmeeting.

Von |2024-06-11T19:29:11+02:00Juni 11th, 2024|Aktuelles, 2024|0 Kommentare

Leichtathletik-Meeting des SV Sonsbeck mit Region-Nord Langstecken + 1500m-Meisterschaften am 2. Juni 2024 in Sonsbeck

Mit 18 Athletinnen und Athleten nahm das LAZ Rhede am Leichtathletik-Meeting des SV Sonsbeck teil. Im Willy-Lemkens-Sportpark standen die Sprint- und Laufentscheidungen im Fokus. Als Tempomacher fungierte LAZ-Hindernisspezialist Malte Stockhausen für die 1500 Meter und 3000 Meter der Männer. Mit seinen Zeiten von 4:13,51 und 8:54,42 Minuten war Stockhausen zufrieden, da beide Rennen nur mit einer Pause von 15 Minuten gestartet wurden. „Nebenbei“ sicherte sich Stockhausen auch noch den Regionstitel im 1500-Meter-Lauf.

Von |2024-06-10T15:58:44+02:00Juni 10th, 2024|Aktuelles, 2024|0 Kommentare

Hallesche Werfertage 2024 am 25./26. Mai in Halle an der Saale + IFAM Brüssel am 25. Mai 2024

Bei Wettkämpfen in Schwechat/Österreich und Halle an der Saale konnte Charlotte Jochmann vom LAZ Rhede ihre Spitzenposition in Deutschland weiter untermauern. Im Hammerwurf der Altersklasse W15 führt Jochmann mit ihrer persönlichen Bestweite von 54,82 Metern die DLV-Bestenliste mit 9 Metern Vorsprung an. In Österreich siegte sie beim traditionellen Pfingstmeeting des SV Schwechat mit einer Weite von 54,11 Metern gegen die Konkurrentinnen aus Tschechien, Österreich und Deutschland.

Von |2024-05-31T13:47:36+02:00Mai 31st, 2024|Aktuelles, 2024|0 Kommentare

Regionsmeisterschaften U14 und Regionsbestenkämpfe U12 am 25. Mai 2024 in Oberhausen + 7. Internationales EMM – Athletik-Sportfest in Emmerich am Rhein am 26. Mai in Emmerich

Bei den Regionsmeisterschaften der U14 und Regionsbestenkämpfen der U12 in Oberhausen schnitten die Nachwuchstalente des LAZ Rhede mit guten Erfolgen ab. In der Altersklasse W10 sicherte sich Lia Ohlwein die Regionstitel im 50-m-Sprint (8,34s) und im Weitsprung (3,77m). In der Altersklasse M10 wurde Johann Vorholt Regionsmeister im Schlagballwurf (33,50m) und sicherte sich darüber hinaus im 50-m-Sprint (8,49s) und Weitsprung (3,59m) die Silbermedaille. Auch mit den Leistungen von Lea Bänfer war die LAZ-Schülertrainerin Kim-Jessica Thöne sehr zufrieden.

Von |2024-05-28T18:58:13+02:00Mai 28th, 2024|Aktuelles, 2024|0 Kommentare

Lange Laufnacht am 11. Mai in Karlsruhe

Bei der 8. Ausgabe der „Langen Laufnacht“ der LG Region Karlsruhe waren mit Malte Stockhausen und Jan-David Ridder auch zwei Laufasse des LAZ Rhede am Start. Bei dem national und international renommierten Meeting speziell für die Mittelstrecken drückte Malte Stockhausen im 3000-m-Hindernislauf seine persönliche Bestzeit auf starke 8:54,88 Minuten. Damit konnte Stockhausen auch die A-Norm für die Deutschen Leichtathletikmeisterschaften in Braunschweig abhaken.

Von |2024-05-21T17:35:05+02:00Mai 15th, 2024|Aktuelles, 2024|0 Kommentare

Regionsmeisterschaften U16 bis Frauen/Männer am 11. Mai in Rhede

Bei bestem Leichtathletik-Wetter stritten rund 200 Athleten aus 27 Vereinen der LVN-Region-Nord im BESAGROUP-Sportpark Rhede um Titel und Qualifikationsnormen für die kommenden Meisterschaften. Das LAZ Rhede war mit 16 Titeln und weiteren 18 Medaillen sehr erfolgreich. Allen voran Enie Dangelmaier, die als Weitsprungsiegerin mit einer neuen Saisonbestleistung von 6,03 Metern überzeugte. Im Anschluss siegte sie in guten 12,53 Sekunden im 100-m-Finale der Frauen.

Von |2024-05-21T17:35:11+02:00Mai 14th, 2024|Aktuelles, 2024|0 Kommentare

Werfertag in Olfen am 4. Mai und Deutsche Hochschulmeisterschaften am 9. Mai in Duisburg

Bei einem Werfertag in Olfen konnte Charlotte Jochmann vom LAZ Rhede ihren eigenen Regionsrekord im Hammerwurf der W15 erneut deutlich verbessern. Die Athletin von LAZ-Hammerwurftrainer Werner Niehaus schleuderte den 3-kg-Hammer auf erstklassige 54,82 Meter und führt damit mit rund 6 Metern Vorsprung die DLV-Jahresbestenliste in ihrer Altersklasse an.

Von |2024-05-21T17:35:15+02:00Mai 10th, 2024|Aktuelles, 2024|0 Kommentare

23. Bocholter-Citylauf am 4. Mai 2024

Die 23. Auflage des Bocholter-Citylaufes war wieder ein tolles Lauferlebnis für Jung und Alt. Mit guten Zeiten wussten auch die LAZ-Läuferinnen und -Läufer zu gefallen. Traditionell traten die Schülerinnen und Schüler für ihre jeweiligen Schulen an. Unschwer an den blauen Trikots zu erkennen war dabei ihre enge Verbundenheit mit unserem LAZ Rhede.

Von |2024-05-21T17:35:20+02:00Mai 6th, 2024|Aktuelles, 2024|0 Kommentare
Nach oben