LAZ Rhede
Entdecke die Welt der Leichtathletik
Aktuelles
Sonsbecker Brunnenlauf am 28. Mai + Deutsche Hochschulmeisterschaften am 29. Mai in Duisburg + „Tag der Überflieger“ am 31. Mai in Essen + Nordrhein-Hindernismeisterschaften am 31. Mai in Wassenberg + „Lange Laufnacht“ am 31. Mai in Karlsruhe + Sprintwettkampf am 31. Mai in Krefeld + Hammerwurfwettkampf am 31. Mai in Olfen
Ein intensives Wettkampfwochenende mit Meisterschaften und Wettkämpfen von Krefeld bis Karlsruhe liegt hinter den Athletinnen und Athleten des LAZ Rhede. Jan-David Ridder (Foto) stellte im 1500-m-Lauf in 3:53,96 Minuten eine neue persönliche Bestleistung auf.
LVN-Mehrkampfmeisterschaften am 24. und 25. Mai 2025 im Besagroup-Sportpark Rhede
Das Leichtathletikzentrum (LAZ) Rhede hat die Mammutaufgabe Landes-Mehrkampfmeisterschaften trotz widriger Wetterkapriolen bewältigt. Katrin Schnaak (Foto) wurde in der U15 Vizemeisterin, und das bei ihrem Siebenkampf-Debüt.
Regionsmeisterschaften U16 bis Frauen/Männer am 18. Mai in Wesel
Viele Athletinnen und Athleten des LAZ Rhede nutzten die guten Bedingungen bei den Regionsmeisterschaften am 18. Mai im Weseler Auestadion und erzielten persönliche Bestleistungen und knackten zudem auch zwei DM-Normen. Insgesamt gingen 27 Medaillen: 14 Gold, 9 Silber und 4 Bronze, an das LAZ Rhede.
Team DM Qualifikationswettkampf am 1. Mai in Leverkusen
Eine erfolgreiche „Maitour“ machten die U16 Athletinnen der StG Rhede-Sonsbeck am 1. Mai nach Leverkusen. Auf Einladung des TSV Bayer 04 Leverkusen nahmen die Athletinnen aus Rhede und Sonsbeck an einem Qualifikationswettkampf zur Deutschen Meisterschaft der Teams teil. Exakt 20 Jahre nachdem das LAZ Rhede in Leverkusen bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften erstmals eine Bronzemedaille errang, findet diese Meisterschaft am 14. September ...
Ostertrainingslager des LAZ Rhede
Traditionell bereiteten sich die Leichtathleten des LAZ Rhede in den Osterferien mit Trainingslagern auf die Sommersaison vor. Eine Gruppe von 32 Athletinnen und Athleten zog es zum siebten Mal auf die niederländische Insel Texel. Auf die Balearen zog es hingegen die Studentinnen und Studenten des LAZ Rhede.
LVN-Langstreckenmeisterschaften am 5. April in Meckenheim + Michael-Möllenbeck-Werfertag am 5. April in Wesel + LVN-Wurfcup am 6. April in Bonn
Mit einem herausragenden Wurf auf 58,39 Metern setzte sich Charlotte Jochmann vom LAZ Rhede an die Spitze der Deutschen Bestenliste im Hammerwurf der weiblichen Jugend U18. Die Athletin von LAZ-Hammerwurftrainer Werner Niehaus zeigte beim LVN-Wurfcup in Bonn eine makellose Serie von sechs gültigen Versuchen jenseits der 50-Meter-Marke.
Kila (Kinderleichtathletik) Mehrkampf des LAZ Rhede am Sonntag, den 16. März im BESAGROUP-Sportpark Rhede
Die zweite Auflage des Kinderleichtathletik „Kila“-Mehrkampfs des LAZ Rhede war ein voller Erfolg. In den Altersklassen U8 bis U12 gingen in und vor der Leichtathletikhalle des BESAGROUP-Sportparks Rhede 199 Nachwuchsleichtathleten aus 17 Vereinen an den Start. LAZ-Schüler- und Jugendsportwartin Melanie Ostendorf freute sich über die großartige Resonanz.
37. Sonsbecker Frühjahrscrosslauf am 16. März im Willy-Lemken-Sportpark Sonsbeck
Bei der 37. Auflage des Sonsbecker Frühjahrscrosslaufs setzten Sophie-Maria Wölk und Jarla Schlütter vom LAZ Rhede ihre Siegesserie fort. Auch Jarne Semmler (Foto) war bei der männlichen U18 erfolgreich.