Regionshallenmeisterschaften /M/F, U20, U16 am 18. Januar im BESAGROUP-Sportpark
„Klein aber fein“, so lautete das Motto der Regionshallenmeisterschaften am 18. Januar in Rhede. Wie im letzten Winter konnten am Landesstützpunkt nur die Sprungdisziplinen ausgetragen werden und deshalb waren die Teilnehmerzahlen deutlich geringer als gewohnt.
Die Athleten des LAZ Rhede überzeugten in eigener Halle mit starken Leistungen und fünf Regionstiteln. Allen voran Enie Dangelmaier, die im Weitsprung der Frauen eine Klasse für sich darstellte und eine tolle Serie von fünf Sprüngen über 5,90 Metern zeigte. Ihr weitester Versuch wurde standesgemäß mit 6,03 Metern vermessen. Vizemeisterin wurde mit guten 5,19 Metern ihre Trainingspartnerin Lene Stumpen, die zuvor bereits den Hochsprung der Frauen mit einer Höhe von 1,53 Meter gewonnen hatte.
Doppelmeisterin in der W15 wurde Katrin Schnaak, die im Weitsprung eine neue persönliche Bestweite von 5,18 Metern erreichte und anschließend den Hochsprung mit 1,48 Metern gewann. Auch Jarla Schlütter sprang über die 5-Meter-Marke. Ihr weitester Sprung wurde mit 5,04 Metern vermessen, womit sie deutlich die Altersklasse W14 für sich entscheiden konnte. Vizemeister im Hochsprung der M15 wurde Matteo Biernath. Er überquerte die Höhe von 1,45 Meter.
Für eine deutsche Jahresbestleistung im Dreisprung der Frauen sorgte Jessie Maduka (Cologne Athletics). Die mehrfache Deutsche Meisterin war direkt aus dem Trainingslager auf La Palma angereist. Im sechsten Versuch steigerte sich die Athletin von Ralf Jaros auf 13,64 Meter und war damit sehr zufrieden: „Ich springe immer gerne in Rhede. Jetzt kann ich mit viel Selbstvertrauen die nächsten Wettkämpfe angehen“, erklärte Maduka, die aufgrund einer langwierigen Verletzung die komplette Olympiasaison verpasst hatte.
Für die LAZ-Athletinnen und -Athleten steht am Wochenende mit den Nordrhein Hallen- + Winterwurfmeisterschaften der erste Höhepunkt der Hallensaison auf dem Programm.