LAZ Rhede
Entdecke die Welt der Leichtathletik
Aktuelles
Kila (Kinderleichtathletik) Mehrkampf des LAZ Rhede am Sonntag, den 16. März im BESAGROUP-Sportpark Rhede
Die zweite Auflage des Kinderleichtathletik „Kila“-Mehrkampfs des LAZ Rhede war ein voller Erfolg. In den Altersklassen U8 bis U12 gingen in und vor der Leichtathletikhalle des BESAGROUP-Sportparks Rhede 199 Nachwuchsleichtathleten aus 17 Vereinen an den Start. LAZ-Schüler- und Jugendsportwartin Melanie Ostendorf freute sich über die großartige Resonanz.
37. Sonsbecker Frühjahrscrosslauf am 16. März im Willy-Lemken-Sportpark Sonsbeck
Bei der 37. Auflage des Sonsbecker Frühjahrscrosslaufs setzten Sophie-Maria Wölk und Jarla Schlütter vom LAZ Rhede ihre Siegesserie fort. Auch Jarne Semmler (Foto) war bei der männlichen U18 erfolgreich.
Herzliche Glückwünsche zum 75. Geburtstag, lieber Andreas!
Unser 1. Vorsitzender Andreas Böing wird 75. Die gesamte LAZ-Familie wünscht dir alles Liebe und Gute zu deinem Ehrentag.
DM Halle+Winterwurf Masters vom 28.Februar bis 2. März in Frankfurt am Main
Mit fünf Medaillen im Gepäck kehrten die Mastersathleten des LAZ Rhede von den Deutschen Hallen- und Winterwurfmeisterschaften in Frankfurt zurück. Gleich vier Hammerwerfer aus der Trainingsgruppe von Werner Niehaus gingen in den Altersklassen M35, M40 und M60 an den Start - v.l.: Hans Wewering, Michael Garbert, Andre Hövelbrinks, Trainer Werner Niehaus, Christian Rölfing.
Nordrhein Hallen- und Winterwurfmeisterschaften 2025 der U16 und U14 am 22./23. Februar in Düsseldorf
Ein erfolgreiches Wochenende mit drei Titeln, einer Silber- und zwei Bronzemedaillen liegt hinter den Nachwuchstalenten des LAZ Rhede, die bei den Nordrhein Hallen- und Winterwurfmeisterschaften der U16 und U14 an den Start gegangen waren. Till Passerschroer (Foto) sicherte sich seinen ersten Landestitel mit einer Weite von 32,48 Metern und einem Vorsprung von acht Metern auf den Zweiten im Diskuswurf der M13 .
72. Deutsche Hallenmeisterschaften vom 21.-23. Februar 2025 in Dortmund
Enie Dangelmaier (Foto) hat den Sprung ins DM-Finale bei den Deutschen Hallenmeisterschaften um zwölf Zentimeter verpasst. Die Weitspringerin des LAZ Rhede landete bei ihrem weitesten Versuch auf 5,93 Meter und belegte damit den 10. Platz.
72. Deutsche Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 2025 vom 21.-23. Februar in Dortmund – Vorbericht
Bei den 72. Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle werden die Farben des LAZ Rhede durch die Weitspringerin Enie Dangelmaier und den 800-Meter-Läufer Jan-David Ridder (Foto) vertreten sein.
6. Xantener Stadioncrosslauf am 16. Februar 2025
Beim 6. Xantener Stadioncrosslauf feierte Sophie-Maria Wölk (Foto) vom LAZ Rhede ihren dritten Sieg im dritten Rennen des LVN-Crosslauf-Cups. Auf der 2,3km langen Strecke, die auf zwei Ebenen des Xantener Fürstenbergstadions durchgeführt wurde, war Wölk in der Altersklasse W13 eine Klasse für sich.