Vergleichswettkampf der Norddeutschen Landesverbände am 20. September in Flensburg + Region-Vergleichswettkämpfe am 28. September in Wassenberg + Deutsche Jugend- und Schülermeisterschaften im Rasenkraftsport am 28. September in Dissen

Charotte Jochmann, 2 x Gold, wurde in Dissen zur besten Athletin der Veranstaltung gekürt.

Auch zum Abschluss der diesjährigen Freiluftsaison zeigten sich die Nachwuchstalente des LAZ Rhede in bestechender Form. Allen voran Charlotte Jochmann, die bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Rasenkraftsport in Dissen zwei Goldmedaillen errang und zudem als beste weibliche Athletin der Veranstaltung ausgezeichnet wurde.

Bei den Deutschen Rasenkraftsportmeisterschaften stand neben dem Hammerwurf auch das Gewichtwerfen und Steinstoßen auf dem Programm. Im Dreikampf siegte Jochmann überlegen vor ihren zwölf Mitstreiterinnen mit 2.648 Punkten. Ihren zweiten DM-Titel errang sie im Gewichtwerfen, wo sie das 5kg schwere Wurfgerät auf starke 26,22 Meter beförderte. Im Steinstoßen stieß sie als Sechste 7,85 Meter weit. Ihre Hammerwurfweite von 60,60 Metern wurde von der Jury mit einem Sonderpreis gewürdigt. „Dabei hat Charlotte in den letzten Wochen nur ganz locker trainiert, damit sie sich von der langen Saison erholen konnte“, zeigte sich ihr Trainer Werner Niehaus beeindruckt von ihrer Leistung.

Nach Flensburg waren Katrin Schnaak und Jarla Schlütter gereist, um mit der Landesauswahl des LV Nordrhein an einem Vergleichswettkampf gegen die Norddeutschen Ländesverbände und West-Dänemark teilzunehmen. Die frischgebackenen Deutschen Meisterinnen zeigten als Nordrheinbeste in ihren Disziplinen erneut ihr Können und trugen somit zum souveränen Mannschaftserfolg des LV Nordrhein bei. Katrin Schnaak belegte im Kugelstoßen mit einer Weite von 11,80 Metern den zweiten Platz und Jarla Schütter lief gegen starke Konkurrenz auf Platz vier im 800-m-Lauf (2:24,15 min).

Gleich sieben Athletinnen und Athleten des LAZ Rhede standen im Aufgebot der Region-Nord bei den LVN-Vergleichskämpfen in Wassenberg. Einen Doppelsieg errang erneut Till Passerschroer im Diskuswurf (36,16m) und Kugelstoßen der U14. Der Schützling von LAZ-Wurftrainerin Ely Niehaus überzeugte besonders mit einer neuen persönlichen Bestweite von 12,78 Metern im Kugelstoßen. Mit einem überlegenen Endspurt sicherte sich Marie Knipping den Sieg im 800-m-Lauf der U16. In 2:27,03 Minuten lief sie knapp zwei Sekunden vor den Konkurrentinnen über die Ziellinie. Bei der U14 lief Sophie-Maria Wölk in 2:30,28 Minuten auf den zweiten Platz. Auch über die 300-m-Strecke errangen LAZ-Aktive zweite Plätze. In der weiblichen Jugend sprintete Fiona Brun in 43,83 Sekunden durchs Ziel und bei der männlichen U16 gelang Lawrence Kahler in 39,00 Sekunden ein tolles Debüt. Trotz aller Anstrengungen reichte es nur für die weibliche U16 zu einem dritten Platz in der Mannschaftswertung. Alle weiteren Teams der Region rangierten auf dem vierten und damit letzten Platz:“Leider haben einige Vereine aus der Region keine Teilnehmer für das Team abgestellt, so dass wir gegen die starken Mannschaften der Regionen Mitte und Südost keine Chance hatten“, bedauerte LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm die mangelnde Unterstützung der Regionsauswahl in diesem Jahr.

Ergebnisse Regionalvergleichskämpfe Wassenberg

Team-Ergebnisse aus Wassenberg

Ergebnisse Vergleichskampf U16 Nordische Verbände in Flensburg

Ergebnisse aus Dissen