Sonsbecker Brunnenlauf am 28. Mai + Deutsche Hochschulmeisterschaften am 29. Mai in Duisburg + „Tag der Überflieger“ am 31. Mai in Essen + Nordrhein-Hindernismeisterschaften am 31. Mai in Wassenberg + „Lange Laufnacht“ am 31. Mai in Karlsruhe + Sprintwettkampf am 31. Mai in Krefeld + Hammerwurfwettkampf am 31. Mai in Olfen

Jan-Daavid Ridder (Start-Nr. 317) hat die DM-B-Norm im 1500-m-Lauf in greifbarer Nähe.

Ein intensives Wettkampfwochenende mit Meisterschaften und Wettkämpfen von Krefeld bis Karlsruhe liegt hinter den Athletinnen und Athleten des LAZ Rhede. Den Auftakt machte Malte Stockhausen beim Sonsbecker Brunnenlauf am 28. Mai. Der Hindernisspezialist testete seine Ausdauer im 10-km-Lauf und konnte mit seiner Zeit von 31:39 Minuten und Platz 3 sehr zufrieden sein. Sieger des Laufes war Hendrik Pfeiffer, der in 29:36 Minuten nur sieben Sekunden über seinem eigenen Streckenrekord blieb.

An Christi Himmelfahrt war Duisburg der Schauplatz für die Deutschen Hochschulmeisterschaften. Da in diesem Jahr NRW Gastgeber für die Studentenweltmeisterschaften (FISU) ist, waren eine Vielzahl von DLV-Topathleten dabei. Als Titelverteidigerin im Weitsprung der Frauen wollte Enie Dangelmaier auch in diesem Jahr ein Wörtchen bei der Medaillenvergabe mitreden. Bei kühlen und regnerischem Wetter fand Dangelmaier jedoch schwer in den Wettkampf. Erst im dritten Versuch traf sie das Brett ordentlich und setzte sich damit auf die zweite Position. Im Endkampf der besten acht Springerinnen zogen noch zwei Athletinnen vorbei, sodass am Ende der vierte Platz blieb. Einen guten fünften Platz belegte Jan-David Ridder im 1500-m-Lauf der Männer (3:58,70min).

Sowohl Enie Dangelmaier als auch Jan-David Ridder waren bereits zwei Tage später wieder im Einsatz. Enie Dangelmaier beim „Tag der Überflieger“ einem World-Athletics-Bronze-Meeting in Essen und Jan-David Ridder bei der „langen Laufnacht“ in Karlsruhe. Beide konnten ihre Leistungen gegenüber den Deutschen Hochschulmeisterschaften deutlich steigern. Enie Dangelmaier sprang in Essen gleich zweimal die Weite von 6,18 Meter, womit sie ihre persönliche Bestleistung zentimetergenau bestätigte und den fünften Platz belegte. Jan-David Ridder stellte im 1500-m-Lauf in 3:53,96 Minuten eine neue persönliche Bestleistung auf. Ihm fehlen jetzt nur noch knapp vier Sekunden bis zur DM-B-Norm für Dresden.

Bei den Nordrheinmeisterschaften im Hindernislauf in Wassenberg unterbot Jarne Semmler auf Anhieb die U18-DM-Norm von 6:30,20 Minuten. Der Schützling von LAZ Stützpunktleiter Jürgen Palm lieferte in 6:29,03 Minuten über die 2000-m-Hindernisstrecke Maßarbeit ab und wurde dafür mit der Silbermedaille belohnt. Den vierten Platz im 1500-m-Hindernislauf der W15 erreichte Marie Knipping (5:52,99min). Bei einem Wettkampf in Krefeld sprintete Justus Maltese die 100 Meter in 11,18 Sekunden. Damit verfehlte Maltese die U20-DM-Norm von 11,15 Sekunden wieder nur denkbar knapp. Pech hatte Charlotte Jochmann, die sich bei einem Hammerwurfwettkampf in Olfen am Oberschenkel verletzte und nun auf den Qualifikationswettkampf für die Europäische Jugendolympiade verzichten muss. „Jetzt ist erst einmal Pause und Behandlung angesagt. Wir hoffen, dass Charlotte bis zu den Deutschen Meisterschaften in Wattenscheid wieder fit ist“, berichtet LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm.

Ergebnisse Sonsbecker Brunnenlauf

Ergebnisse Deutsche Hochschulmeisterschaften Duisburg

Ergebnisse vom Tag der Überflieger in Essen

Ergebnisse Nordrhein Hindernismeisterschaften Wassenberg

Ergebnisse Lange Laufnacht Karlsruhe

Ergebnisse LVN Maximum Speed in Krefeld

Ergebnisse Hammerwurfwettkampf Olfen