LVN-Langstreckenmeisterschaften am 5. April in Meckenheim + Michael-Möllenbeck-Werfertag am 5. April in Wesel + LVN-Wurfcup am 6. April in Bonn

Mit einem fulminanten Wurf auf 58,39 Meter untermauerte Charlotte Jochmann ihren DLV-Kaderstatus. (Foto: Dirk Gantenberg)

Mit einem herausragenden Wurf auf 58,39 Metern setzte sich Charlotte Jochmann vom LAZ Rhede an die Spitze der Deutschen Bestenliste im Hammerwurf der weiblichen Jugend U18. Die Athletin von LAZ-Hammerwurftrainer Werner Niehaus zeigte beim LVN-Wurfcup in Bonn eine makellose Serie von sechs gültigen Versuchen jenseits der 50-Meter-Marke. „Schon als Charlotte den Hammer losließ, wusste ich, dass es eine Bestleistung wird“, freute sich Niehaus über die technischen Fortschritte von Jochmann, die damit bereits jetzt ihren DLV-Kaderstatus für die kommende Saison gesichert hat.

Sehr stark präsentierte sich auch der Kugelstoßer und Diskuswerfer Till Passerschroer, der bei Ely Niehaus trainiert. Der M13-Athlet siegte souverän im Kugelstoßen mit einer neuen persönlichen Bestweite von 11,18 Metern. Auch im Diskuswurf war der Sieg von Passerschroer ungefährdet. Sein weitester Wurf segelte auf 31,28 Meter.Felix Beckmann belegte hier mit 19,47 Metern den dritten Platz.

Zwei Landestitel errangen die Lauftalente des LAZ Rhede bei den Nordrhein-Langstreckenmeisterschaften in Meckenheim. Die amtierende LVN-Crossmeisterinnen Sophie-Maria Wölk (W13) und Jarla Schlütter (W14) waren auch auf der Bahn siegreich. Gleich bei ihrem ersten 2000-m-Lauf schrammte Wölk mit ihrer Siegerzeit von 7:00,39 Minuten nur knapp an der 7-Minuten-Marke vorbei. Auch Jarla Schlütter, die erstmals über die 3000 Meter an den Start ging, lief schnelle 11:01,71 Minuten und blieb damit gut 14 Sekunden unter der für die W15 geforderten DM-Norm. Eine weitere Medaille holte Jarne Semmler für das LAZ Rhede. Bei der männlichen U18 steigerte der Schüler des Berufskollegs Bocholt West seine persönliche Bestzeit auf gute 9:28,44 Minuten. Abgerundet wurde das starke Abschneiden des LAZ Rhede durch den vierten Platz von Marie Knipping im 3000-m-Lauf der W15 (11:37,36min) und Tom Passerschröer, der bei der M15 in 11:12,07 Minuten den neunten Platz belegte.

Jetzt werden wir eine Woche intensiv auf Texel trainieren und dann folgen schon die nächsten Highlights mit dem Bocholter Citylauf und den Qualifikationswettkämpfen für die Deutschen Jugendeisterschaften“, blickt LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm voraus.

Beim 3. Michael-Möllenbeck-Werfertag des Weseler TV sorgten Greta Boeck und Maike Feldkamp für einen Doppelsieg im Speerwurf der Frauen. Boeck warf den 600-g-Speer auf 33,62 Meter und Feldkamp erzielte 27,77 Meter. Bei der M60 siegte Reiner Heweling mit ansprechenden 29,68 Metern im Speerwurf.

Ergebnisse aus Meckenheim

Ergebnisse aus Wesel

Ergebnisse aus Bonn