Boekeldercross des AV Aalten 2025 Serienwertung
Die diesjährige Laufserie „Boekeldercross“ des AV Aalten 70 war aus Sicht der Nachwuchsläuferinnen und -läufer des LAZ Rhede äußerst erfolgreich. In fünf von vierzehn Altersklassen stellte das LAZ Rhede die Seriensiegerinnen und -sieger.
Über die 1-km-Distanz siegten die LAZ-Talente in drei von sechs Klassen: Erik Ostendorf gewann die Altersklasse bis 5 Jahre in 17:13 Minuten, Hugo Schier bei den Jungen bis 7 Jahre in tollen 12:55 Minuten und Jule Bänfer bei den Mädchen bis 7 Jahre in 14:03 Minuten. Charlotte Büdding errang mit einer Gesamtzeit von 17:40 Minuten den zweiten Platz bei den Mädchen bis 5 Jahre.
Bei den Jungen bis 9 Jahre belegten Joschua Nobis, Henri Ostendorf und Robin Kappenstiel die Plätze sechs bis acht. Bei den Mädchen bis 5 Jahre belegten Maila Groß-Hardt und Marie Cox die Plätze sechs und sieben. Nele Krasenbrink und Theresa Scherer rangierten bei den Mädchen 6-7 nach vier Läufen auf den Positionen fünf und sechs und Helene Plenge und Merle Busch bei den Mädchen 8-9 auf den Plätzen sieben und acht.
Über die 2-km-Distanz gewann Marika Steenkamp mit einer Gesamtzeit von 25:37 Minuten eindrucksvoll bei den Mädchen bis 11 Jahre. Dritte wurde Lea Bänfer, die in 25:56 Minuten nur um eine Sekunde den zweiten Platz verfehlte.
Oskar Janßen war mit seiner Gesamtzeit von 26:45 Minuten Achter und bester LAZ-Läufer bei den Jungen 10-11. Auf Platz sieben schaffte es Elia Groß-Hardt bei den Jungen 12-13 Jahre (25:44).
Ein starkes Teamergebnis gab es bei den Mädchen 10-11 mit Nora Braun und Jana Cox auf den Rängen vier und fünf. Die Nobis-Schwestern Martha und Elisa belegten bei den Mädchen 12-13 die Plätze vier und acht und über die 5-km-Strecke belegte Frieda Renting den fünften Rang.
Bei der männlichen Jugend setzte sich der 14-jährige Ben Wilting (Foto) mit 57:01 Minuten gegen bis zu fünf Jahre ältere Konkurrenten durch.
Insgesamt waren über 50 Talente des LAZ Rhede an den vier Wettkampftagen am Start: „Bei den jüngsten Jahrgängen waren wir noch nie so stark wie in den letzten Jahren. Hier zahlt sich die engagierte Arbeit in der Schülerabteilung unter der Leitung von Melanie Ostendorf immer mehr aus“, zollt LAZ-Stützpunktleiter Jürgen Palm dem jungen Trainerteam großen Respekt.







