Nordrhein Crossmeisterschaften am 15. November in Xanten + Aaltener Crosslaufserie 3. Lauf

Lotta Emmerich, Jarla Schlütter und Marie Knipping (v.l.) siegten, neben herausragenden Einzelleistungen, auch in der Mannschaftswertung. Im Hintergrund Trainer Jürgen Palm.
Erstmals wurden die Nordrhein Cross-Meisterschaften im Strandbad Xanten ausgetragen. Das LAZ Rhede war mit fünf Läuferinnen und Läufern der U16 und U14 angereist und heimste zwei Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille ein.
Auf Landesebene bleibt Jarla Schlütter auch nach diesen Meisterschaften im gesamten Wettkampfjahr 2025 bei Mittelstreckenläufen im Verbandsgebiet ungeschlagen. Mit einem Vorsprung von 50 Sekunden siegte sie im 2000-m-Lauf der W14. Mit ihrem entspannten Laufstil meisterte sie auch die langen und schwierigen Strandpassagen scheinbar mühelos und siegte in 8:32 Minuten. Zusammen mit Marie Knipping, die bei der W15 Dritte wurde (9:03min) und Lotta Emmerich (10:47min) siegte das LAZ-Trio auch in der Mannschaftswertung mit 24 Punkten vor den Läuferinnen vom SV Sonsbeck (28 Punkte).
Bei der W13 kämpfte sich Sophie-Maria Wölk in guten 8:57 Minuten zur Vizemeisterschaft. Als hochgewachsene und athletische Läuferin lag ihr der sandige und weiche Untergrund nicht sonderlich gut. Wie Jarla Schlütter bei der W14 führt sie dennoch nach drei von acht Läufen die Zwischenwertung im LVN-Cross-Cup an. Einen guten neunten Platz bei der M12 errang Elia Groß-Hardt in 10:05 Minuten bei seiner ersten Nordrheinmeisterschaft.
Gleich fünf Tagessiege gingen beim dritten Lauf der Aaltener Crosslaufserie auf das Konto der LAZ-Nachwuchstalente. Erik Ostendorf (5:37min/1.J3-5), Hugo Schier (4:15/1.J6-7), Jule Bänfer (4:29/1.M6-7) und Marika Steenkampf (8;20min/1,M10-11) dürfte nach eindrucksvollen Leistungen der Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen sein. Alle vier führen das Zwischenklassement in ihren Altersklassen souverän an.
Auch Ben Wilting hielt sich durch seinen Sieg im 5-km-Lauf der männlichen Jugend seine Chancen auf die Gesamtwertung offen. Der 14-Jährige siegte in starken 18:52 Minuten und kann beim letzten Lauf zum Seriensieg durchstarten.
Zweite Plätze errangen Charlotte Büdding (5:45/M3-5) und Lea Bänfer (8:23min) im 2-km-Lauf der M10-11. Insgesamt waren bei den drei Läufen bisher 51 Athletinnen und Athleten des LAZ Rhede am Start. Für die Podestplätze der Gesamtwertung kommen auch noch Nele Krasenbrink und Theresa Scherer bei den M3-5, Nora Braun bei den Mädchen 10-11 und Lea Bänfer (M10-11) infrage. In diesen Altersklassen bleibt es bis zum Schluss spannend.





