Regionsmeisterschaften U16 bis Frauen/Männer am 18. Mai in Wesel

Viele Athletinnen und Athleten des LAZ Rhede nutzten die guten Bedingungen bei den
Regionsmeisterschaften am 18. Mai im Weseler Auestadion und erzielten persönliche
Bestleistungen und knackten zudem auch zwei DM-Normen. Insgesamt gingen 27 Medaillen: 14
Gold, 9 Silber und 4 Bronze, an das LAZ Rhede.

Für das stärkste Resultat sorgte Katrin Schnaak, die im Kugelstoßen der W15 ihre persönliche
Bestleistung auf 12,40 Meter steigern konnte und damit die DM-Norm gleich um 60 Zentimeter
übertraf. Im Diskuswurf steigerte sich die Mehrkämpferin, die in den Wurfdisziplinen von Ely
Niehaus betreut wird, auf 29,31 Meter (2.). Auch als Startläuferin der 4x100m Staffel der
weiblichen U16 zeigte Schnaak eine starke Leistung. Zusammen mit ihren Staffelpartnerinnen
Fiona Brun, Jarla Schlütter (Rhede) und Tamina Thelen (Sonsbeck) sicherte sich das Quartett in
51,77 Sekunden den Regionstitel.

Nur eine Hundertstel schrammte Justus Maltese an der 100m-DM Norm der U20 vorbei. Doch
seine Zeit von 11,16 Sekunden war eine deutliche Steigerung seiner bisherigen Bestzeit. „Justus hat
in der letzte Woche nicht nur drei Abiturprüfungen abgelegt sondern auch noch den Führerschein
gemacht, da ist seine Leistung schon bemerkenswert“, zollt LAZ Stützpunktleiter Jürgen Palm dem
Sprinttalent Anerkennung. Auch Jacek Marlicki, der als Sprinttrainer beim LAZ Rhede fungiert war
fürs erste zufrieden: „ Justus hat noch enorme Reserven. Im Training rennt er zur Zeit oft noch
schneller als im Wettkampf“. Die 4x100m Staffel der Startgemeinschaft Rhede-Bottrop sprintete
mit Justus und Constantin Behne (Bottrop), Justus Maltese und Niklas Venhues (Rhede) in 42,82
Sekunden zum Titel und unterbot damit die U23-DM-Norm-.

Vier Titel in einem Lauf schafften die männlichen Mittelstreckler des LAZ Rhede über die 800
Meter. Von der U20 bis zur M14 gingen die Regionstitel an die Läufergarde von Jürgen Palm.
Sieger des Rennens war Jarne Semmler (MU18), der in 2:00,16 Minuten seine bisherige Bestzeit
von 2:09 Minuten geradezu pulverisiert. Zweiter wurde Till Beckmann (U20), der auf den ersten
500 Metern für ein schnelles Tempo gesorgt hatte und dafür auch mit einer neuen persönlichen
Bestzeit von 2:01,35 Minuten belohnt wurde. Die Titel bei der M15 und M14 sicherten sich die
aufstrebenden Lauftalente Tom Passerschröer und Ben Wilting mit Zeiten von 2:15,98 Minuten und
2:33,30 Minuten.

In der Frauenklasse schnappte sich Greta Boeck mit einem Wurf auf 35,00 Metern im letzten
Versuch den Speerwurftitel. Die Mehrkämpferin Lene Stumpen meldete sich nach einer
Oberschenkelverletzung mit Titeln im Hochsprung (1,50m) und Kugelstoßen (10,00m) zurück.
Vor allem auf den Sprintstrecken zeigten sich die LAZ Athletinnen und Athleten gut aufgelegt.
Regionstitel gingen an Fiona Brun (100m W14/13,23s), Ella Vriesen (200m U20/28,21s), Domenic
Roth (100m U18/ 12,16s) und Lawrence Kahler (100m M15/12,33s).